Manche fragen sich, passen Nachhaltigkeit und Werbeartikel zusammen? Viele Produkte der Werbeartikelindustrie bestehen mittlerweile aus ökologischen oder nachhaltigen Materialien. Das Ziel ist es, verantwortungsbewusst zu handeln, unsere Natur zu schonen und dabei einen positiven Eindruck beim Kunden zu hinterlassen.
Das sollten Sie wissen!
Nachhaltige Werbemittel bestehen aus ökologischen und nachhaltigen Materialien oder stammen aus einer fairen Produktion. Generell gehören alle Artikel dazu, die helfen, unsere Umwelt zu schonen. Somit auch Produkte, die eine Alternative zum Einweg-Plastik bieten. Zu den wohl bekanntesten Materialien gehören Bambus, Papier, recycelte Stoffe oder biologisch abbaubare Materialien. Auch Werbeartikel, die auf Rohstoffe setzen, gehören dazu.
Wegwerfplastik – raus aus unserem Umfeld!
Das Europaparlament hat im letzten Jahr für ein Verbot von Trinkhalmen, Einweggeschirr, Wattestäbchen und anderen Wegwerfprodukten aus Plastik gestimmt. So sollen bis 2021 alle Plastikstrohhalme verbannt werden. Gute Lieferanten sollte deshalb schon jetzt umweltfreundliche Alternativen bieten.
Wenn man an nachhaltige Werbeartikel denkt, dann kommt einem wahrscheinlich zuerst die klassische Baumwolltasche in den Sinn. Die Baumwolltasche ist der ideale Ersatz zur herkömmlichen Plastiktüte und ist gleichzeitig ein effektiver Träger für eine Werbebotschaft.
Das Umdenken hat begonnen.
Neben Edelstahl-Strohhalmen, Bambusbechern und Baumwolltaschen bieten immer mehr Produzenten von Werbeartikeln Produkte aus recycelten Materialen an. Ein immer mehr beliebt werdendes Werbegeschenk sind Naturprodukte wie Obst oder kleine Blumentöpfe mit Pflanzensamen.
Warum sollten Sie nachhaltig werben?
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt kontinuierlich an Bedeutung und hat mittlerweile auch in der Werbeartikelindustrie einen hohen Stellenwert eingenommen. Nachhaltige und ökologische Produkte bilden das Fundament eines erfolgreichen Werbemittellieferanten. Für Sie sollte es besonders wichtig sein, diese Botschaft nach außen zu tragen und mit einer umweltfreundlichen Botschaft die Aufmerksamkeit von Kunden zu gewinnen.